Wissenschaftliche Begleitung Zu unserer Erholungsanlage gehört seit 2014 auch ein wissenschaftliches Forschungsprojekt. In Kooperation mit Dr. Tanja Zimmermann, ![]() Das Projekt und die Evaluation zielen darauf ab zu zeigen, wie sich (auch kurze) Erholungsphasen auf die Genesung des Kindes und die psychische Situation in der Familie auswirken können und somit zusätzlich zu Reha-Kliniken zur besseren Genesung,sowie zur Entlastung der Familie in dieser Not-Situation beitragen. Die Evaluation soll zu einem Auskunft über (1) die Akzeptanz und Zufriedenheit der Betroffenen mit der Maßnahme, zu anderem aber auch (2) Hinweise auf Veränderungen der psychischen Funktionsfähigkeit der Betroffenen liefern. Wir bitten daher alle Familien den umfangreichen Bogen soweit wie sie können/mögen auszufüllen. Alle Daten sind anonymisiert und werden sorgfältig im Sinne des Datenschutzes behandelt. |
Marketingstrategische Begleitung Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Harz Damit das Projekt „Haus am Bernsteinsee“ erfolgreich ist und somit auch langfristig ein Erholungsort für Familien mit krebskranken ![]() Als Zielgruppe und damit potentielle Nutzer wurden betroffene Kinder, ihre Eltern und Geschwisterkinder, Großeltern, ![]() Als Vermarktungsmaßnahmen wurden ein Social-Media-Leitfaden, ein Flyer, ein Maskottchen, ein Imagefilm und eine persönliche Ansprache der Betroffenen durch Multiplikatoren in den pädiatrischen onkologischen Kliniken entwickelt. Die Ausarbeitung der Instrumente umfasst die Vorbereitung jedoch nicht deren Implementierung. Zusätzlich wurde eine Werbebotschaft entwickelt, welche ein einheitliches Bild nach außen vermittelt, die Gewinnung von Nutzern unterstützt und eine Verbindung zum Spendenkonzept schafft. „Gemeinsam Kraft schöpfen – Einfach Familie sein“: Diese Werbebotschaft spiegelt sich in allen Maßnahmen wieder. Für Social Media wurde ein Leitfaden erstellt, der Hinweise für die erfolgreiche Nutzung von Blogs, ![]() Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wurde die Durchführung der beschriebenen Instrumente in einem Maßnahmenplan zeitlich aufgelistet, sowie mit Angaben zu Kosten und Reichweite ergänzt. |